Landgericht Niedersachen klar Logo

Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Landgericht

Am 27.04.2023 haben 14 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages Einblicke in die Abläufe und Berufe beim Landgericht Braunschweig gewinnen können.

Den Anfang machten die Justizwachtmeisterinnen und –wachtmeister, die den Teilnehmenden erklärten, wie sie im Landgericht für Sicherheit sorgen und was zu ihrer Ausrüstung gehört. So wurden beispielsweise verschiedene Handschellen demonstriert und die Teilnehmenden konnten Schutzwesten, Schilder und Schlagstöcke aus nächster Nähe betrachten.

Anschließend stellten sich die Mitglieder der neunten Zivilkammer vor, die für Entscheidungen über Patentsachen und Urheberrechtsverletzungen zuständig sind. Veranschaulicht wurde der Vortrag durch die vielen Fälschungen, die sich im Laufe der Zeit in der Asservatenkammer des Landgerichts angesammelt haben – von Taschen über Getränkedosen bis hin zu Schmuck und medizinischen Geräten.

Nachdem bei einer Strafverhandlung zugehört wurde, haben die Schülerinnen und Schüler eine eigene Verhandlung nachgestellt und gemeinsam versucht, ein gerechtes Urteil zu fällen.

Insgesamt war es ein erlebnisreicher Tag, gefüllt mit spannenden Vorträgen, Demonstrationen und natürlich zahlreichen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler zu der Justiz.

Zukunftstag 2023   Bildrechte: Landgericht Braunschweig
Zukunftstag 2023   Bildrechte: Landgericht Braunschweig
Zukunftstag 2023   Bildrechte: Landgericht Braunschweig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Personen auf den Bildern unkenntlich gemacht.



Informationen zu dem Zukunftstag 2024 und dem Anmeldeverfahren werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.


Ansprechpartnerin für den Zukunftstag ist:

Frau JI'in Schreiber

E-Mail: lgbs-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de

Tel. 0531/488-2202


Artikel-Informationen

erstellt am:
13.05.2019
zuletzt aktualisiert am:
03.05.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln