Artikel-Informationen
erstellt am:
06.08.2025
Mit Ablauf des Monats Juli 2025 ist Eckart Müller-Zitzke, Vizepräsident des Landgerichts Braunschweig, in den Ruhestand getreten.
Eckart Müller-Zitzke begann seine richterliche Laufbahn am 02. Januar 1992 bei dem Landgericht in Braunschweig, wo er im Januar 1996 zum Richter auf Lebenszeit ernannt wurde. Ab dem 01. August 2002 hatte er das Amt eines Vorsitzenden Richters am Landgericht bei dem Landgericht Braunschweig inne.
Im November 2008 verließ er das Landgericht und leitete fortan, ab dem 11. November 2008, als Direktor das Amtsgericht Salzgitter über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren.
Am 18. September 2019 kehrte er schließlich als Vizepräsident an das Landgericht Braunschweig zurück. Seine Kenntnisse und Erfahrungen aus der langjährigen Tätigkeit im Haus zu Beginn seiner Karriere ließ er dabei ebenso in die Erfüllung seiner Aufgaben einfließen wie sein als langjähriger Direktor erworbenes Verständnis für die Belange der Amtsgerichte des Bezirks.
An demselben Ort, an dem er vor über 30 Jahren zum jungen Richter ernannt wurde, überreichte ihm nun der Präsident des Landgerichts Groß die Ruhestandsurkunde.
Besondere Verdienste hat Herr Müller-Zitzke in den letzten gut 20 Jahren um die gerichtsnahe Mediation erworben, die er als einer der ersten mit im Landgerichtsbezirk Braunschweig eingeführt hat. In all der Zeit hat er als Mediator und Güterichter hunderte von Konflikten zu einer einvernehmlichen Lösung geführt.
„Mit dem Vizepräsidenten des Landgerichts Müller-Zitzke verabschieden wir einen hochgeschätzten Kollegen und eine Persönlichkeit, deren Wirken über viele Jahre hinweg nicht nur das Bild des Landgerichts, sondern insbesondere auch das des Amtsgerichts Salzgitter mitgeprägt hat“, würdigte Präsident des Landgerichts Groß den scheidenden Vizepräsidenten. „Sein Einsatz als Direktor des Amtsgerichts Salzgitter und zuletzt als Vizepräsident des Landgerichts Braunschweig war beispielhaft – stets getragen von großer Empathie, Pflichtbewusstsein und einem Blick für die Bedürfnisse aller Kolleginnen und Kollegen. Dafür danke ich ihm von Herzen.“
Das Landgericht Braunschweig verabschiedet sich mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit und wünscht Eckart Müller-Zitzke für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.
Kontakt:
|
Artikel-Informationen
erstellt am:
06.08.2025