Landgericht Niedersachsen klar Logo

Urteil der 9. Strafkammer vom 01.10.2024 wegen gemeinschaftlichen Mordes in der Schweiz rechtskräftig

Urteil der 9. Strafkammer vom 01.10.2024 wegen gemeinschaftlichen Mordes in der Schweiz rechtskräftig

Mit Beschluss vom 09.07.2025 (6 StR 112/25) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision des Angeklagten gegen das Urteil der 9. Strafkammer vom 01.10.2024, Aktenzeichen 9 Ks 112 Js 44995/23 (4/24) als unbegründet verworfen (s. auch Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 138/2025 vom 21.07.2025).

Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, das Tatopfer an seinem Wohnort in der Schweiz an eine einsam gelegene Stelle gelockt und dort erstochen zu haben. Den Tatplan habe er gemeinsam mit seiner Schwester entwickelt, die eine digitale Beziehung zum Tatopfer aufgenommen und ihn an den Tatort gelockt habe (s. Pressevorschau Juli 2024).

Die 9. Strafkammer hatte nach elf Verhandlungstagen am 01.10.2024 den Angeklagten wegen gemeinschaftlichen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.

Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen. Damit ist das Urteil rechtskräftig.

Kontakt:

Richterin am Landgericht

Lisa Rust

Pressesprecherin

Landgericht Braunschweig
Münzstraße 17
38100 Braunschweig

Tel.: (0531) 488-2284 bzw. 0175/5047289

Fax: (0531) 488-2665

E-Mail: lgbs-pressestelle@justiz.niedersachsen.de

Richter am Landgericht

Benedikt Eicke

Pressesprecher

Landgericht Braunschweig

Münzstraße 17

38100 Braunschweig

Tel.: 0531 488-2208 bzw. 0175/4933695

Fax: 0531 488-2665

E-Mail: lgbs-pressestelle@justiz.niedersachsen.de


Artikel-Informationen

erstellt am:
22.07.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln