"Gesund und aktiv" - Gesundheitstag 2007 für die Justizbehörden in Braunschweig
Hilfe und Beratung als Schwerpunkte des Gesundheitstags am 26.09.07 im Landgericht Braunschweig
Mit den Worten: "Die Deutschen sind die Dicksten in Europa" begann der Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig Edgar Isermann seine Eröffnungsrede zum zweiten Gesundheitstag für Braunschweiger Justizbehörden im Landgericht Braunschweig. Diesen wenig schmeichelhaften Satz relativierte er jedoch sofort indem er feststellte, wie wichtig es heute sei sich mehr um das Wohlbefinden und um die eigene Fitness zu kümmern. Eine Behörde sei nur dann eine gut funktionierende Behörde, wenn sie sich um das persönliche Wohl aller kümmere. Wer Arbeitsleistung erwarte, solle im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür sorgen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl gesund zur Arbeit kommen als auch nicht kränker vom Arbeitsplatz weggehen als sie gekommen sind.
Im Anschluss an diese Aufmunterung stellte der Präsident des Landgerichts Herbert Hausmann als Hausherr vor rund 200 Gästen das umfangreiche Programm des Tages vor, das diesmal bis weit in den Nachmittag reichte. Auf Wunsch vieler Besucher des vorangegangenen Gesundheitstages war das Programm in diesem Jahr so gestaltet worden, dass viele Veranstaltungen nicht nur zeitgleich nebeneinander sondern außerdem mehrfach hintereinander angeboten wurden. So konnten sich die Gäste selbst einen Tagesablauf mit den für sie interessantesten Themen gestalten. Fast die gesamte erste Etage des Altbaus war für den Gesundheitstag frei- beziehungsweise umgeräumt worden. Bis zu elf Veranstaltungen fanden zeitgleich in den Gerichtssälen, Beratungszimmern und Mediationsräumen statt. Auch einige Mitarbeiterinnen hatten dankenswerterweise ihre Zimmer für die Vorträge und Workshops geräumt.
Den Schwerpunkt des Tages bildeten die vielen Angebote zur Hilfe und Beratung. Neben einer Reihe von Referaten und Workshops wie "Burn-out-Syndrom", "Stressfrei leben", "Geistige Fitness", "Entspannung erleben" und "Sucht: Alkohol" waren auf dem langen Südflur des Gerichts viele Beratungseinrichtungen mit ihren Angeboten vertreten. Hier konnten Informationen zu Aids, Alkohol, illegale Drogen, Hilfe für psychisch Kranke, Ehe- und Lebensberatung, Sexualberatung, Beratung für Eltern in Trennung, Beratung für Alleinerziehende aber auch Kurberatung gefunden werden. Hinzu kamen noch Angebote und Informationen über mögliche Selbsthilfegruppen.
Im Haupttreppenhaus und im Schwurgerichtssaal war erneut ein Markt der Informationen aufgebaut worden, auf dem sich viele ergänzende Angebote wie Büro- und Kopfmassagen, gesunde Ernährung, Blut- und Blutzuckermessungen durch das Gesundheitsamt, über Spezialfahrräder bis hin zu Büromöbeln zum gesünderen Sitzen und vielem mehr drängten. Bis in den Nachmittag hinein herrschte ein reges Treiben, regelmäßig verstärkt von ganzen Gruppen, die aus eben beendeten Workshops strömten. Kurz nach 15 Uhr konnten die Organisatoren des Tages, Frau Schwab, Frau Just, Herr Ronge und Herr Kayser, in einer Abschlussrunde mit den Referenten feststellen, wieder einen rundum erfolgreichen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilfreichen Tag angeboten zu haben.
Sonja Schwab
für die AG Gesundheit im Landgericht Braunschweig
P.S.: Im folgenden haben wir einige Impressionen vom Gesundheitstag 2007 in einer Bildergalerie für Sie bereit gestellt.